Veranstaltung: | Digitale Programm-LDK MV Juni 2021 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | WP14. Wir leben den Europäischen Gedanken! |
Status: | Beschluss |
Beschluss durch: | LDK |
Beschlossen am: | 06.06.2021 |
Eingereicht: | 09.06.2021, 22:25 |
Antragshistorie: | Version 1 |
WP14. Wir leben den Europäischen Gedanken!
Text
Täglich haben unsere Entscheidungen und Handlungen sowohl im Privaten als auch
auf Landesebene Auswirkungen auf Menschen in der ganzen Welt. Wir werden unsere
Möglichkeiten und Ressourcen nutzen, um Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam auf
Nachhaltigkeit auszurichten. Das bedeutet für uns, ökologische, soziale und
ökonomische Aspekte gleichzeitig im Blick zu behalten.
Dafür wollen wir die öffentliche Beschaffung umstellen und mit der Vergabe
öffentlicher Aufträge Nachhaltigkeit lokal und global fördern. Das gilt für
Produkte aus M-V und von außerhalb. Fairer Handel muss zum Standard werden.
Regionalität ist ein Schlüssel für verbindliche Bedingungen und nachhaltiges
Wachstum. Wir werden für Verbraucher:innen Klarheit über die regionale Herkunft
von Gütern schaffen.
In Beziehungen zu anderen Ländern sind uns Menschen wichtiger als Waren. Daher
werden wir insbesondere zu Russland eine neue Ära der Kooperationen beginnen,
die den kulturellen und persönlichen Austausch in den Vordergrund stellt.
Wirtschaftliche Kooperationen mit Regimen, die Menschenrechte nicht achten,
lehnen wir ab. Unsere Beziehungen zu anderen Ländern müssen der dortigen
Bevölkerung zugutekommen, nicht den Autokraten.
Wir werden M-V auch international zum Energieland machen. Mit einer
Zusammenarbeit im Baltikum werden wir Energie aus Sonne und Wind in Form von
Wasserstoff für Europa zur Verfügung stellen und fossilen Energieträgern ein
wirtschaftliches Ablaufdatum geben.
Europa ist die Zukunft M-Vs. Wir sind überzeugte Europäer:innen und wollen die
EU zur Republik weiterentwickeln. Den Prozess um die Konferenz zur Zukunft
Europas muss die Landesregierung stärker als bisher begleiten und die
Bürger:innen direkt beteiligen.
Global denken, lokal handeln. Deswegen werden wir:
- eine Landes-Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln, welche die 17 Ziele für
nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen umsetzt
- Nord Stream 2 stoppen.